…..ist meine erste handgesponnene Wolle, und nun überlege ich was ich daraus stricken soll. Für Socken ist sie denke ich noch nicht geeignet, aber einen Halswärmer könnte ich mir sehr gut daraus vorstellen, denn verstricken will ich sie unbedingt 😉
.
.
Auf jeden Fall weis ich nun das ich fester spinnen muß, und auch verzwirnen muß ich stärker, aber verstricken kann ich sie und das freut mich schon mal sehr 😀
Der Jubiläumszopf dauert leider noch ein bischen, aber spätestens nächstes Wochenende kommt er hier rein 😉
Hier noch ein Bild von unseren „Woll-Lieferanten“, also er hat noch alle Haare und ist froh und munter. Die Abstimmung steht bei 67% zu 33% für die Katzenhaare, und mitgemacht haben bis jetzt 27, vielen Dank für´s Mitmachen 🙂
.
.
Und dieses Bild hier kommentiere ich gar nicht, das spricht für sich selber
Ich sag nur Zauberwiese……..
.
.
Ein schönes und strickreiches Wochenende wünsche ich Euch 😀
15. Januar 2010 at 5:02 PM
na auf jeden Fall muss das erste Garn verstrickt werden und das es Dein erstes war, davon sieht man hinterher gar nicht mehr so viel – da denkt man nämlich das muss so sein! Da wird gewiss was tolles draus.
einen lieben Gruß
Ute
15. Januar 2010 at 7:09 PM
Ich bin wirklich total gespannt wie es ausehen wird, und auch wenn es noch nicht perfekt ist, ich freue mich wirklich sehr darüber 😀
15. Januar 2010 at 5:38 PM
Oh Sonja, jetzt weiß ich auch, wer die ganzen Batts gekauft hat :-D.
Ich hab mir gestern auch was bei der Zauberwiese bestellt. Bin schon soo gespannt, wie die Fasern sind.
Und zu den Katzenhaaren… meine Tante sammelt jetzt auch die Haare von ihren beiden Maine Coon Katzen. Bin mal gespannt, wie viel da zusammen kommt :-).
LG Yvonne
15. Januar 2010 at 7:14 PM
Zauberwiese Fasern und Garne sind wirklich toll, und die Sachen sind immer so lieb verpackt, da ist die Vorfreude immer besonders groß!
Also wenn Du genug von den Katzenhaaren zusammen hast dann können wir ja zusammen ein Katzen-Projekt damit starten, bis dahin kann ich vielleicht auch schon richtig spinnen 😉
15. Januar 2010 at 7:22 PM
Das ist eine gute Idee. Aber ich fürchte das dauert schon ein Weilchen, bis genug Haare zusammenkommen. Wahrscheinlich bräuchte man dann auch noch eine Kardiermaschine? Oder meinst du die Katzenhaare lassen sich auch so verspinnen?
15. Januar 2010 at 7:31 PM
Also bis Du genug Haare gesammelt hast habe ich bestimmt eine Kardiermaschine, denn die steht auf meiner Wunschliste ganz weit oben, und dann kardiere ich Dir gerne Deine Katzenhaare, denn ohne kardieren kann man sie denke ich nicht verpinnen. Also wir finden bestimmt eine Lösung dafür 😉
15. Januar 2010 at 8:11 PM
Hallo Sonja,
also ich finde Dein handgesponnenes sieht schon richtig gut aus und das muss auf jeden Fall angestrickt werden 🙂 Ich warte dann sehnsüchtig auf Bildchen…
Da warst Du ja richtig im Faserrausch – womit fängst Du denn an? Ich weiß es iummer noch nicht
Liebe Grüße und Danke für Deine lieben Worte
Katrin
15. Januar 2010 at 8:34 PM
Na freut mich das meine Nachricht angekommen ist, der PC macht mich echt noch irre 😉
Ich habe jetzt erst mal alles schön verpackt, und bin mir aber auch noch nicht im klaren womit ich anfange, ist ja auch seeehr schwierig 😉
Und ich muß sagen das ich bis jetzt so gut wie keine Fasern gehortet habe, und jetzt brauchte ich einfach Nachschub. Was allerdings bedenklich ist……… Fasern brauchen bedeutend mehr Platz als Stränge, ich glaube wir müßen doch noch anbauen. Vielleicht ein Gartenhäuschen nur zum Wolle bunkern
15. Januar 2010 at 9:10 PM
Suuuuper Sonja, Deine gesponnene Wolle! Bin ja richtig stolz auf Dich! Ein Halswärmer ist eine prima Idee und ich bin auch gespannt auf Bildchen!
Dein „Wolllieferant“ ist ja eine Pracht -und was er für wunderschöne Augen hat *schwärm*
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende, viel Spaß beim Stricken,
Ute
16. Januar 2010 at 12:12 AM
Ich kann Dir gar nicht sagen wie stolz ich erst bin 😆
Nein, im Ernst, ich bin so froh das ich Fortschritte mache, denn nun macht es mich richtig an weiter zu spinnen, sogar das verzwirnen hat gut hingehauen. Ab jetzt kann es nur noch besser werden 😉
16. Januar 2010 at 8:36 AM
Die Augen Deiner Katze sind wunderschön. So ein tolles leuchtendes Blau!
Lieben Gruß, Anna
16. Januar 2010 at 10:42 AM
Um die tollen blauen Augen könnte man Ihn glatt beneiden, solche hätte ich nämlich auch gerne 😉
16. Januar 2010 at 8:47 AM
Auch noch schnell von mir einen ganz lieben Gruß und ein schönes Wochenende,an Dich liebe Sonja!!
Ein bildschöner Kater ist Dein Teddy ,ich glaube er weiß das auch:-)
Schöne Farben hast Du Dir wieder ausgesucht-ich bin schon gespannt auf Deine zukünftigen Werke.
Caroline
16. Januar 2010 at 10:45 AM
Meine Cousine hat mal das gleiche geagt, sie meinte er sei ein eingebildeter Kater, macht aber nix, das darf er ruhig sein 😉
Momentan kann ich mich nie richtig Entscheiden ob ich stricke oder spinne, aber heute ist soviel Zeit da werde ich beides machen 😀
Auch Dir ein schönes Wochenende!
16. Januar 2010 at 10:19 AM
huhu Sonja, toll sieht dein Handgesponnenes aus, da bin ich gespannt auf das Angestrickte…..und die ganze Wolle, na da wird es ja in nächster Zeit schöne Garne bei dir geben….darauf freu ich mich auch schon…..
liebe grüße
Tina
16. Januar 2010 at 10:46 AM
Langsam müßte ich mich nur mal Entscheiden mit was ich anfange, ist aber echt schwierig 😉
16. Januar 2010 at 1:40 PM
ein Halswärmer in dieser Farbe, stelle ich mir sehr schön vor…
Dein Miez hat aber ein wirklich schönes Fell 🙂
liebe Grüße
Sibylle
16. Januar 2010 at 3:27 PM
Ich glaube auch das die Wolle damit bestimmt gut rauskommt, leider kann ich heute nicht stricken, hab seit Mittag schon wieder Probleme mit der rechten Hand, jetzt hoffe ich das wenigstens spinnen geht 😐
16. Januar 2010 at 2:25 PM
… also ich hab mir gerade die „Gärtnerin“ aufs Rad geholt 🙂 Einfach reingreifen 😉
16. Januar 2010 at 3:29 PM
😆 Ja, ich glaube Du hast Recht, denn ich überlege schon viel zu lange und hol immer wieder einen nach dem andere raus und komm zu keinem Ergebnis 😉
16. Januar 2010 at 6:59 PM
und? wofür hast du dich entschieden? 🙂
16. Januar 2010 at 7:34 PM
Ohhhhhh, es ist soooo schwer, ich schwanke noch, aber wahrscheinlich wird es das orange Batt ganz links 😉