……was das für einen Spaß macht hätte ich mir niemals träumen lassen…….wie gut das ich jetzt auch eine habe……
Hier ist sie……….meine Kardiermaschiene 😀
.
.
Was sich da für Möglichkeiten auftun ist wirklich gigantisch…….wie gut das ich immer schon Fasern und dergleichen gesammelt habe in dem wissen das ich mir mal eine kaufen werde……
.
.
Hier die erste Ausbeute, leider sieht man das nicht so gut, aber das sind ganz viele verschiedene rottöne aus Merino……..
.
.
Dann drei die ich zusammen verspinnen möchte, mal sehen wie, dreimal Merino mit Angelina 😉
.
.
Und dann noch mein Lieblingsbatt das ich wahrscheinlich bald nochmal kardieren muß weil es vor lauter ansehen und knuddeln schon ganz verknubbelt ist 😛
Spuren von rot………..schwarze Merino,schwarzes Alpaca und Angelinafasern in rot ♥………
.
.
Ich geh dann wieder kurbeln 😉
17. Juli 2012 at 5:05 PM
Wow, sieht ja jetzt schon so toll aus, 😉
davon machst Du aber ein großes Teil, oder?
LG
Sibylle
17. Juli 2012 at 5:24 PM
*lach* na wenn ich alles auf einmal hernehme dann wird das wohl riesig 😉
Aber ich glaube ich mache immer eins nach dem anderen…….es macht soviel Spaß zu kardieren, man kann so toll mischen und tun, das ist die helle Freude 😀
17. Juli 2012 at 5:16 PM
Hallo Sonja,
wunderschöne Batts hast du da gekurbelt – einfach herrlich!
So ein Kardentier steht auf meiner Wunschliste ja auch schon ganz lang ganz oben.
Bis es mit meiner so weit ist, freu ich mich einfach mit Dir und genieße deine Kurbel- und Spinnergebnisse 😉
Liebe Grüße und fröhliches Weiterkurbeln
Claudia
17. Juli 2012 at 5:27 PM
Hab vielen Dank 😀
Ich habe auch Ewig überlegt ob ich mir eine kaufen soll, lange Zeit habe ich dann gar nicht mehr viel gesponnen und jetzt hab ich aber wieder richtig Lust dazu….und ich verspinne einfach am liebsten Batts, die sind so fluffig und aber nicht so oft zu kriegen, bzw, dann nicht in den Farben wie ich mir das vorstelle und hier kann ich kurbeln was mein Herz begehrt 😀
17. Juli 2012 at 5:22 PM
Uiii..da werden wir bestimmt schöne Ergebnisse zu sehen bekommen:)
LG Sonja
17. Juli 2012 at 5:28 PM
auf die Ergebnisse freue ich mich auch schon, irgendweie ist das richtig spannend 😀
17. Juli 2012 at 7:03 PM
Grööööhl, du bist ja schlimmer als ich mit meinem neuen Wollwickler, Sonja 😀
…aber es sieht wirklich klasse aus, auch wenn ich nicht wirklich weiß was kardieren ist *pfeif*
…aber das liegt daran das ich eben anders spinne als du 😉 😀
…also dann, gut kurbel! =)
LG Bettina
17. Juli 2012 at 9:59 PM
na einer spinnt halt immer 😉
Ich kann auch ohne Spinnrad gut spinnen, das ist auf jeden Fall sicher 😉
17. Juli 2012 at 7:42 PM
Liebe Sonja,
auch wenn ich keine Ahnung habe, was Du da machst – es sieht herrlich aus!!! 🙂
Liebe Grüße
Ute
17. Juli 2012 at 10:02 PM
*lach* toll das es Dir gefällt 😉
Das sind Spinnfasern, man kurbelt die durch die Kardiermaschine und bekommt dann ganz fluffige Batts die sich wunderbar verspinnen lassen……der Reiz daran ist das man das eben selber machen kann und alles mixen kann was man möchte, Glitzerfasern, verschieden Farben, Locken vom Schaf usw. der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt 😉
17. Juli 2012 at 8:36 PM
Liebe Sonja
mir geht es so wie Ute ich habe auch keine Ahnung was Du da machst, aber es sieht auf alle Fälle toll aus:-))
17. Juli 2012 at 10:04 PM
das ist gar kien Hexenwerk, das sind nur Spinnfasern die man zu fluffigen Batts verkurbelt, man kann die meiner Meinung nach super verspinnen, mir fällt das damit viel leichter als mit normalen Kammzügen, und jetzt hoffe ich das ich auch mal gleichmäßigeres Garn zustande kriege wenn ich fleißig übe 😉
18. Juli 2012 at 8:49 AM
Liebe Sonja, ich hoffe das du dich nicht zu tode kurbelst 🙂 Aber es freut mich wenn es dir spass macht. Sie alles wunderschön aus. Ich bin ja dann mal gespannt was das Endprodukt sagt. Liebe Grüße Annetta
18. Juli 2012 at 9:54 AM
im Moment hab ich noch was anderes auf den Spinnrad, aber ich kann es echt kaum erwarten die Fasern anzuspinnen, ich bin auch gespannt wie das dann so wird 😀
18. Juli 2012 at 5:41 PM
Schööön, der schwarz/rote, toll! Ja, so ein Kardiertier wär‘ schon was. Der Liebste meint aber immer, sowas braucht man nicht 😦
Ich wünsch Dir auf jeden fall viel Spaß damit und weiter so schöne Batts!
LG
Regina
18. Juli 2012 at 5:59 PM
ja die Männer, manchmal können sie solche Dinge nicht verstehen………der schware rote ist auch mein Favorit, mal sehen was daraus wird 😀
21. Juli 2012 at 12:48 PM
Ich habe dein Blog grande erst entdeckt und bin ganz begeistert von den tollen Anleitungen 🙂
Die Kardiermaschine ist wunderbar. Ich habe das Vorgängermodell und mir angeregt von deinen Bildern endlich mal den Bürstensatz zum Nachrüsten bestellt.
Viel Spaß weiterhin beim Kurbeln!
Sabine
21. Juli 2012 at 2:06 PM
das freut mich sehr das Dir die Anleitungen gefallen 😀
Der Bürstensatz ist super, da kämmt es die Fasern noch viel schöner durch, ich bin sowiso hin und weg wie toll die Batts werden und verspinnen lassen die sich so auch super 😉